Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

"Fürchtet euch nicht!?"

Offener Weihnachtsbrief an die Bundesregierung

Mit einem offenen Brief zur aktuellen Sozialpolitik hat sich am 17. Dezember die Katholische Frauenbewegung der Erzdiözese Wien an die Mitglieder der Bundesregierung gerichtet. Auch die Katholische Frauenbewegung Österreichs unterstützt die im Brief formulierten Anliegen. Gemeinsam mit der kfb der Erzdiözese Wien lädt die kfbö ein, sich als Organisation oder auch Einzelperson der Initiative anzuschließen und den offenen Brief per E-Mail an das Bundeskanzleramt (post@bka.gv.at) und/oder an Politiker*innen auf Gemeinde-, Landes- oder Nationalratsebene zu schicken.

Hier können Sie den genauen Wortlaut nachlesen: 

More: "Fürchtet euch nicht!?"

Einhaltung der Menschenrechte weltweit in Gefahr

Katholische Organisationen beobachten massive Einschränkungen durch nationale Politiken und Wirtschaftsunternehmen

Am Wochenanfang jährt sich die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum 70. Mal und auch die UN-Deklaration zum Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen feiert am Sonntag ihren 20. Geburtstag. Beide Dokumente bilden zentrale Bausteine der Weltgemeinschaft als Zeichen für die Unteilbarkeit und Universalität der Menschenrechte.

More: Einhaltung der Menschenrechte weltweit in Gefahr

Donnerstags in Schwarz: Zeichen setzen gegen Gewalt gegen Frauen

Katholische Frauenbewegung Österreichs mobilisiert für globale ökumenische Kampagne

[Wien, 22.11.2018, PA] Einen Aufruf, sich an der internationalen Kampagne des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) „Donnerstags in Schwarz“ zu beteiligen und damit ein Zeichen gegen Gewalt insbesondere  gegen Frauen und Mädchen zu setzen, hat die Katholische Frauenbewegung Österreichs anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“  am 25. November gestartet.

More: Donnerstags in Schwarz: Zeichen setzen gegen Gewalt gegen Frauen

Katholische Frauenbewegung fordert Systemwandel

Ruf nach „großer Transformation“ bei 60-Jahr-Feier der Aktion Familienfasttag der kfbö

[Wien, 12.11.2018, PA] "´Teilen´ heißt für die Aktion Familienfasttag im 60. Jahr ihres Bestehens, sich aktiv für einen umfassenden Systemwandel einzusetzen", so  Veronika Pernsteiner, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs anlässlich des Festakts zum 60. Geburtstag der Aktion Familienfasttag der kfbö am 9. November in Salzburg.  

More: Katholische Frauenbewegung fordert Systemwandel

Der Mangelernährung den Kampf ansagen

ARGE Österreichische Bäuerinnen und Katholische Frauenbewegung Österreichs zum Welternährungs- und Weltlandfrauentag

[Wien, 15.10.2018, PA] Maßnahmen im Kampf gegen Mangelernährung im Süden wie im Norden der Welt fordern anlässlich des Welternährungs- und Weltlandfrauentags am 16. und am 15. Oktober die ARGE Österreichischer Bäuerinnen und die Katholische Frauenbewegung Österreichs: „Einseitige Ernährung, die es an wichtigen Nährstoffen mangeln lässt, gibt es im reichen Norden ebenso wie im armen Süden dieser Welt,“, so Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann und kfbö-Vorsitzende Veronika Pernsteiner, „im Norden hauptsächlich bedingt durch den unreflektierten Konsum qualitativ schlechter, industriell gefertigter Lebensmittel, im Süden vor allem durch Armut, aber auch Klimaveränderungen, abnehmende Biodiversität, niedriges Bildungsniveau: insbesondere Frauen sind dort davon betroffen“. 

 

More: Der Mangelernährung den Kampf ansagen

Katholische Frauenbewegung warnt vor Aushöhlung der Demokratie

SOMMERSTUDIENTAGUNG 2018

Rückschritte statt Fortschritte bei Geschlechtergerechtigkeit erfordern Debatte um die Sicherstellung von Partizipation

More: Katholische Frauenbewegung warnt vor Aushöhlung der Demokratie

Frauen im Dialog halten

Regina Augustin neue Generalsekretärin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs

 

[Wien, 2.5.2018, PA] Gesellschaftspolitisch mitzugestalten und als kirchliche Organisation den Dialog mit den verschiedenen Kräften in der Gesellschaft voranzutreiben zählt die neue Generalsekretärin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, Regina Augustin, zu ihren bevorzugten künftigen Aufgaben: „Es ist imponierend, wie vielfältig die Katholische Frauenbewegung Österreichs jetzt schon vernetzt ist. Mir liegt daran, dass sie auch künftig im Spannungsfeld von Kirche und Gesellschaft nachdrücklich für die Anliegen von Frauen eintritt und den Diskurs zu den Themen der Zeit auf Basis eines christlichen Welt- und Menschenverständnisses mitgestaltet, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Verhältnisse in Österreich und Europa.“ Die Theologin hat am 1. Mai ihren Dienst angetreten und folgt damit der Politologin Anja Appel nach, die mit 1. März die Geschäftsführung der Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission (KOO) übernommen hat.

More: Frauen im Dialog halten
  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top