Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitgliedschaft

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Solidarisch und engagiert: Werde Mitglied bei der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.

Mitgliedschaft

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Solidarisch und engagiert: Werde Mitglied bei der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.

Abteilung Familie und Lebensbegleitung / Angelika Ritter-Grepl / Diözese Innsbruck / Riedgasse 9 - IBK / 27.06.2016 / @Vanessa Weingartner/Diözese Innsbruck
Deine Ansprechpartnerin

Mag.a Angelika Ritter-Grepl

kfb-Vorsitzende

Unser Anliegen unterstützen

Du willst uns in unserem Einsatz für Frauen unterstützen? Hier findest Du Möglichkeiten, Dich einzubringen!
 

mehr Infos

Kfb-Mitglied werden

 

Die Frauen, die sich für die Katholische Frauenbewegung – in Amt und Ehrenamt – engagieren, kommen aus unterschiedlichen Lebenssituationen: Sie sind Singles, Ehefrauen, Mütter, Großmütter, Ordensfrauen, Witwen, Geschiedene, Alleinerziehende, Kinderlose, Hausfrauen, Erwerbstätige und noch so vieles mehr. Gemeinsam bringen sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit ein, um die kfb aktiv mitzugestalten.

 

In fast allen Pfarren in Österreich gibt es Gruppen der Katholischen Frauenbewegung. Die kfbs der einzelnen Diözesen bieten unterschiedliche Formen der Mitgliedschaft an. Auf Dekanats- und Diözesanebene werden auch Arbeitskreise zu spezifischen Themen organisiert.

 

Eine Mitgliedschaft in der kfbö direkt ist leider nicht möglich. 

 

 

Frage einfach nach in der kfb in deiner Diözese. Oder nutze unser 

 

Kontaktformular

 

Wir leiten dein Anliegen gerne weiter! 

 

 

Sei Teil einer Gemeinschaft von Frauen

  • die einander unterstützen, ihre Persönlichkeit zu entfalten
  • die sich gegenseitig ermutigen, festgelegte Rollenbilder zu überwinden
  • die nach neuen Wegen suchen

kfb als aktive Gestalterin in der Kirche

  • um den Glauben zu teilen
  • um die eigene Berufung zu erkennen und zu leben
  • um gleichberechtigt und partnerschaftlich am Leben der Kirche teilzuhaben

kfb-Gruppen bieten spirituelle Vertiefung durch

  • Besinnungstage
  • Exerzitien
  • Frauenliturgien
  • Bibeltage
  • Wallfahrten

kfb als aktive Gestalterin in der Gesellschaft. Sie möchte

  • Frauen dazu befähigen, ihren Anliegen und Interessen Gehör zu verschaffen
  • Frauen ermutigen, Funktionen in Interessensvertretungen und politischen Organisationen zu übernehmen
  • Anwaltschaft für jene ausüben, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, wie z.B. Ausländerlnnen, Arbeitslose, Opfer von Gewalt
  • für eine gerechtere und friedlichere Welt eintreten

In fast allen Pfarren in Österreich gibt es Gruppen der Katholischen Frauenbewegung. Auf Dekanats- und Diözesanebene gibt es Arbeitskreise zu spezifischen Themen.

 

 Frage in der kfb Deiner Diözese nach den konkreten Angeboten in Deiner Region!

 

Überall dort wird durch...

  • Gespräch
  • Erfahrungsaustausch
  • gemeinsames Erleben und Feiern
  • Weiterbildung
  • Erreichen von gemeinsamen Zielen

.... Gemeinschaft erfahrbar.


 

Du willst kfb-Mitglied werden? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

 

Persönliche Daten
Anfrage

 


Wir in Deiner Nähe

AnsprechpartnerInnen der KFB in den Diözesen finden
 

Wo du uns findest


Das kfb Netzwerk

Die kfb baut auf Kooperation und ist mit zahlreichen Partner*innen vernetzt, mit denen sie Anliegen teilt.

 

Mehr erfahren


topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen