Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Unsere Angebote

Sommerstudientagung

Gemeinsam Bildungsarbeit entwickeln.

Unsere Angebote

Sommerstudientagung

Gemeinsam Bildungsarbeit entwickeln.

Die kfb-Sommerstudientagungen

Auf ihrer jährlichen Sommerstudientagung erarbeiten kfb-Leitungsfrauen aus ganz Österreich gemeinsam Inhalte und Schwerpunkte der künftigen Bildungsarbeit. Ausgangspunkt sind wechselnde „Jahresthemen“, auf die sich die Diözesen in der Bundesleitung geeinigt haben.

 

Das konkrete Bildungsangebot in den Diözesen wird jeweils autonom erstellt und orientiert sich an den Bedürfnissen der Frauen vor Ort. Die Sommerstudientagungen liefern vielfältige Inputs und Anregungen für die diözesane Bildungsarbeit.

Meldungen & Berichte von unseren Sommerstudientagungen

kfb-Delegierte treffen sich für innovative Agenda im Burgenland
Mit struktureller und personeller Neuaufstellung legten kfb-Delegierte aus dem ganzen Land bei der diesjährigen SOST im Burgenland den Grundstein...

Katholische Frauenbewegung zu Gerechtigkeit: Neuen "Kuchen" backen

Vorsitzende Ritter-Grepl eröffnete Kfbö-Sommerstudientagung auf Schloss Seggau zum Thema "Gemeinsam. Gerechtigkeit. Gestalten" - Erwerbs- und...
mehr: Katholische Frauenbewegung zu Gerechtigkeit: Neuen "Kuchen" backen
abc

kfbö-Sommerstudientagung als "praktizierte Synodalität"

mehr: kfbö-Sommerstudientagung als "praktizierte Synodalität"

Sommerstudientagung der Katholischen Frauenbewegung Österreichs: „Corona als Prüfstein für Geschlechtergerechtigkeit und Systemwandel“

„Nach Corona“: Geschlechtergleichstellung und Klimagerechtigkeit unabdingbar für ein „gutes Leben für alle“

Widerständig und visionär: Frauen im Krisenmanagement

Katholische Frauenbewegung Österreichs setzt mit digitaler Sommerstudientagung Zeichen

Berichte von früheren Sommerstudientagungen

 

Knappenberg/Kärnten, 11.-15.7.2017

"Frauen.Leben.Stärken.: in Politik, Gesundheit und Kirche"

 

Dokumentation als pdf herunterladen

Wieselburg, 12.-16.7.2016

"Frauen.Leben.Stärken.", inhaltlicher Schwerpunkt der kfb 2017-2019

 

Kathpress-Bericht

Oberbozen/Südtirol, 14.-18.7.2015

"Weil's gerecht ist - mischen wir uns ein./- FAIR-ändern wir die Welt" zum strategischen Schwerpunkt der kfb für 2015-2017 Enwicklungszusammenarbeit

 

Behelf zum Jahresthema herunterladen

Schlaining, 20.-23.8.2014

"Weil's gerecht ist: teilen macht stark" zum strategischen Schwerpunkt der kfb für 2015-2017 Enwicklungszusammenarbeit

 

Bericht nachlesen

Leibnitz, 9.-13.7.2013

einander.begegnen@kfb.at - ich • du • wir (2013/14) achtsam und offen zum neuen Wir (2014/15)

 

Bericht nachlesen

Innsbruck, 9.-13.7.2012

Heute Christin sein. kfb - gemeinsam • kraftvoll • engagiert. Dissonanzen als Chance für die Gemeinschaft: kfb thematisiert Spiritualität.

 

Bericht nachlesen

Puchberg, 11.-15.7.2011
Heute Christin sein. glaubhaft • spürbar • wirkungsvoll.
Salzburg,19.-23. Juli 2010

Quo vadis kfb? Lesen Sie bitte im virtuellen Tagebuch nach

Wien, 13.-17.Juli 2009
Verantwortlich leben. Heute gestalten wir das Morgen
Tainach/Tinje, 14.–18.Juli 2008
Berufen zum Ehrenamt
Matrei,10. bis 14. Juli 2006
Du sollst Dir kein Bild machen. Gottesbilder - Menschenbilder

 


Jahresthema

2019-2022: einmischen.mitmischen.aufmischen.
 

 

Mehr erfahren


Das Netzwerk

Die kfb baut auf Kooperation und ist mit zahlreichen Partner*innen vernetzt, mit denen sie Anliegen teilt.
 

Mehr erfahren


Frauen für Frauen

Gemeinsam engagieren wir uns für Frauen in Kirche und Gesellschaft.

 

 

Jetzt mitmachen


topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen