Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Solidarität
Unsere Themen

Solidarität

Die kfb lebt die Solidarität von und mit Frauen hier wie weltweit, vielfach verbündet und vernetzt.

Unsere Themen

Solidarität

Die kfb lebt die Solidarität von und mit Frauen hier wie weltweit, vielfach verbündet und vernetzt.

Unser Anliegen unterstützen

Du willst uns in unserem Einsatz für Frauen unterstützen? Hier findest du Möglichkeiten, dich einzubringen!
 

mehr Infos

Solidarität | Wofür die kfb eintritt

Solidarität ist Frauen ein vertrautes Prinzip. Die Geschichte zeigt die Wirkkraft solidarischen Denkens und Handelns von Frauen, etwa im Kampf um die Anerkennung ihrer Würde und die Durchsetzung ihrer Rechte.

 

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs lebt diese Solidarität von und mit Frauen hier wie weltweit, vielfach verbündet und vernetzt. Ihre Erfahrung als Vertretung einer „Minderheit“ stärkt ihre solidarische Verbundenheit mit allen Menschen und Gruppen, die in Gesellschaften benachteiligt, ausgegrenzt oder gar verfolgt werden:

  • ethnische Minderheiten,
  • wirtschaftlich Benachteiligte,
  • Flüchtlinge und Vertriebene infolge von Konflikten und kriegerischen Auseinandersetzungen,
  • entrechtete Menschen in autoritären Gesellschaften.

Es ist ein Anliegen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, sich Seite an Seite mit ihnen für ihre Würde und Rechte einzusetzen, insbesondere die der Frauen.

Meldungen & Berichte zum Thema Solidarität

Synodalität: "Besser miteinander reden" ist als Ergebnis zu wenig

Wien, 2.2.2023 (KAP) Der von Papst Franziskus ausgerufene weltweite Synodale Prozess darf sich nicht in besserem Aufeinander-Hören und...
123

Miteinander füreinander: Benefizsuppenessen der kfbö für Gerechtigkeit und Frieden

More: Miteinander füreinander: Benefizsuppenessen der kfbö für Gerechtigkeit und Frieden

Erfolgreiche Aktion „Suppe to go“ im Stephansdom - der "Sammelsonntag" zum Nachlesen, -hören und -sehen

More: Erfolgreiche Aktion „Suppe to go“ im Stephansdom - der "Sammelsonntag" zum Nachlesen, -hören und -sehen

Würdigung mutiger Frauen im Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie

More: Würdigung mutiger Frauen im Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie

Gemeinsam für eine Zukunft in Sorge füreinander: Fastensuppen-Essen vom Bodensee bis zum Neusiedlersee

More: Gemeinsam für eine Zukunft in Sorge füreinander: Fastensuppen-Essen vom Bodensee bis zum Neusiedlersee
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Next page
  • Last page


Jahresthema

2019-2022: einmischen.mitmischen.aufmischen.
 

 

Mehr erfahren


Das Netzwerk

Die kfb baut auf Kooperation und ist mit zahlreichen Partner*innen vernetzt, mit denen sie Anliegen teilt.
 

Mehr erfahren

14.09.2020
Unterschriftenaktion gegen Abschiebung von Auszubildenden in Pflegeberufen
mehr erfahren
10.09.2020
Menschenleben gegen „symbolpolitische Interessen“
mehr erfahren
09.09.2020
Eine Netzwerkerin, die mitmischt
Maria Langmaier neue Generalsekretärin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
mehr erfahren
26.08.2020
Widerständig und visionär: Frauen im Krisenmanagement
mehr erfahren
06.07.2020
„Bewährte Einrichtungen wie die Sozialakademie gerade jetzt nötig“
mehr erfahren
18.05.2020
Katholische Frauenbewegung verkauft Anteile an der "Welt der Frau" Verlags GmbH
Presseaussendung vom 18.05.2020
mehr erfahren
back
Continue


Frauen für Frauen

Gemeinsam engagieren wir uns für Frauen in Kirche und Gesellschaft.

 

 

Jetzt mitmachen


topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top