Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Unsere Themen

Demokratie & Partizipation

Es gehört zu den Kernaufgaben der kfb, sich für ein demokratisches Miteinander stark zu machen.

Unsere Themen

Demokratie & Partizipation

Es gehört zu den Kernaufgaben der kfb, sich für ein demokratisches Miteinander stark zu machen.

Unser Anliegen unterstützen

Du willst uns in unserem Einsatz für Frauen unterstützen? Hier findest du Möglichkeiten, dich einzubringen!
 

mehr Infos

Demokratie & Partizipation | Wofür die kfb eintritt

"Teilhabe" ist vor allem für Frauen eine immer wieder zu erkämpfende Sache. Sie erfahren in vielen Bereichen ihres Lebens, was es bedeutet, jenseits gelebter demokratischer Spielregeln die Gleichheit an Rechten und Würde einmahnen und durchsetzen zu müssen.

 

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs betrachtet es als Kernaufgabe, sich für die Prinzipien eines demokratischen Miteinanders stark zu machen, sie einzufordern sowie wachsam zu verfolgen und zu benennen, wo Demokratie droht, ausgehöhlt zu werden. Sie tut das verbündet mit allen Menschen, die diese Werte teilen.  

Meldungen & Berichte zum Thema Demokratie & Partizipation

abc

Demokratie leben, wählen gehen! Wahlaufruf der kfbö anlässlich der Präsidentschaftswahl am 9. Oktober 2022

More: Demokratie leben, wählen gehen! Wahlaufruf der kfbö anlässlich der Präsidentschaftswahl am 9. Oktober 2022
abc

kfbö-Sommerstudientagung: "Kirche hört nicht auf!"

More: kfbö-Sommerstudientagung: "Kirche hört nicht auf!"
abc

kfbö-Sommerstudientagung als "praktizierte Synodalität"

More: kfbö-Sommerstudientagung als "praktizierte Synodalität"
abc

Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen der Kirche - Beiträge der Katholischen Frauenbewegung Österreichs zum synodalen Prozess

More: Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen der Kirche - Beiträge der Katholischen Frauenbewegung Österreichs zum synodalen Prozess
abc

kfbö auf den Spuren der Heiligen Klara von Assisi - Studienreise vom 15. - 20. Juli 2022 zum Wirkungsort einer Frau, "die sich durchsetzte"

More: kfbö auf den Spuren der Heiligen Klara von Assisi - Studienreise vom 15. - 20. Juli 2022 zum Wirkungsort einer Frau, "die sich durchsetzte"
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • ...
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Next page
  • Last page


Jahresthema

2019-2022: einmischen.mitmischen.aufmischen.
 

 

Mehr erfahren


Das Netzwerk

Die kfb baut auf Kooperation und ist mit zahlreichen Partner*innen vernetzt, mit denen sie Anliegen teilt.
 

Mehr erfahren

14.09.2020
Unterschriftenaktion gegen Abschiebung von Auszubildenden in Pflegeberufen
mehr erfahren
10.09.2020
Menschenleben gegen „symbolpolitische Interessen“
mehr erfahren
09.09.2020
Eine Netzwerkerin, die mitmischt
Maria Langmaier neue Generalsekretärin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
mehr erfahren
26.08.2020
Widerständig und visionär: Frauen im Krisenmanagement
mehr erfahren
06.07.2020
„Bewährte Einrichtungen wie die Sozialakademie gerade jetzt nötig“
mehr erfahren
18.05.2020
Katholische Frauenbewegung verkauft Anteile an der "Welt der Frau" Verlags GmbH
Presseaussendung vom 18.05.2020
mehr erfahren
back
Continue


Frauen für Frauen

Gemeinsam engagieren wir uns für Frauen in Kirche und Gesellschaft.

 

 

Jetzt mitmachen


topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top