Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Nachhaltigkeit & Ökologie
Unsere Themen

Nachhaltigkeit & Ökologie

Aus Sorge um "unser gemeinsames Haus" engagiert sich die kfb für nachhaltige Entwicklung und eine ressourcenschonende Lebensweise.

Unsere Themen

Nachhaltigkeit & Ökologie

Aus Sorge um "unser gemeinsames Haus" engagiert sich die kfb für nachhaltige Entwicklung und eine ressourcenschonende Lebensweise.

Deine Ansprechpartnerin

Anna Raab

stv. kfb-Vorsitzende

 

Unser Anliegen unterstützen

Du willst uns in unserem Einsatz für Frauen unterstützen? Hier findest du Möglichkeiten, dich einzubringen!
 

mehr Infos

Nachhaltigkeit & Ökologie | Wofür die kfb eintritt

Dass "die Erde brennt", ist offenkundig; die überproportionale Betroffenheit der Frauen von ökologischem Ungleichgewicht und Klimawandel oft erst auf den zweiten Blick ersichtlich. Als Kleinbäuerinnen für die Ernährung der Familie zuständig, meist nachgereiht, wenn Essen und andere Ressourcen knapp werden, zuständig für die Versorgung von Kinder und Alten während Flucht und Vertreibung, als Schwangere und Mütter besonders bedürftig, was gesunde Ernährung und Umwelt angeht:

 

Frauen tragen schwerer an den Folgen der Zerstörung "unseres gemeinsamen Hauses" (Papst Franziskus, Laudato si) und sind gleichzeitig vielfach ausgeschlossen von der Steuerung wesentlicher, ökologisch bedeutsamer Bereiche unseres Zusammenlebens wie Wirtschaft und Politik.

 

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs artikuliert ihre "Sorge um das gemeinsame Haus" und engagiert sich

  • für eine starke Stimme und Vertretung von Frauen in ökonomischen und politischen Zusammenhängen,
  • für eine nachhaltige Lebensweise und eine gemeinwohlorientierte, Ressourcen schonende Wirtschaft.

Meldungen & Berichte zum Thema Nachhaltigkeit & Ökologie

KOO: Politik braucht Neuausrichtung im Arten- und Naturschutz

Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz appelliert an die Bundesländer, eine Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz zu ermöglichen
Wien, 22.05.2024 (KAP) Die "Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission" (KOO) hat an...

2021: Wir handeln für unser gemeinsames Haus

So kannst DU sicherstellen, dass die führenden Politiker:innen der Welt starke Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität und des Klimas ergreifen.
mehr: 2021: Wir handeln für unser gemeinsames Haus

"Mehr für Care": Erfolgreiche Aktionen in Wien, Graz und Salzburg

Familienfasttag 2021: Mit Solidarität und Frauenpower durch die Corona-Krise


Jahresthema

2019-2022: einmischen.mitmischen.aufmischen.
 

 

Mehr erfahren


Das Netzwerk

Die kfb baut auf Kooperation und ist mit zahlreichen Partner*innen vernetzt, mit denen sie Anliegen teilt.
 

Mehr erfahren


Frauen für Frauen

Gemeinsam engagieren wir uns für Frauen in Kirche und Gesellschaft.

 

 

Jetzt mitmachen


topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen