Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema 2025-2027
    • Jahresthema 2019-2021
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema 2025-2027
    • Jahresthema 2019-2021
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Unsere Themen

Frauen & Kirche

Die kfb tritt u.a. dafür ein, dass Frauen in Vielfalt ihren Glauben leben können und in der Kirche Heimat und Raum finden können.

Unsere Themen

Frauen & Kirche

Die kfb tritt u.a. dafür ein, dass Frauen in Vielfalt ihren Glauben leben können und in der Kirche Heimat und Raum finden können.

Abteilung Familie und Lebensbegleitung / Angelika Ritter-Grepl / Diözese Innsbruck / Riedgasse 9 - IBK / 27.06.2016 / @Vanessa Weingartner/Diözese Innsbruck
Deine Ansprechpartnerin

Mag.a Angelika Ritter-Grepl

kfb-Vorsitzende

 

Unser Anliegen unterstützen

Du willst uns in unserem Einsatz für Frauen unterstützen? Hier findest du Möglichkeiten, dich einzubringen!
 

mehr Infos

Frauen & Kirche | Wofür die kfb eintritt

Frauen spielen eine tragende Rolle in der Kirche und als Kirche, und das von Anfang an: als Jüngerinnen Jesu, als „Volk Gottes“, als Kirchenlehrerinnen, als Zeuginnen des Glaubens, den sie in Familie, Partnerschaft und Gesellschaft leben und weitergeben, als Theologinnen, kirchliche Amtsträgerinnen und christlich verortete Künstlerinnen, als ehrenamtlich Engagierte.

 

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs setzt sich dafür ein,

  • dass Frauen in ihrer Vielfalt ihren Glauben leben können,
  • dass sie in der Kirche Räume und Heimat finden und schaffen können,
  • dass Platz ist für persönliche wie intellektuelle Auseinandersetzung, für Ringen und Entwicklung der und des Einzelnen sowie der Kirche im Ganzen.

Ausgangsbasis und Ziel des Miteinanders ist das aus dem Glauben rührende Wissen um die „Gottebenbildlichkeit von Mann und Frau“. Als „Bewegung“ ist die Katholische Frauenbewegung auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Kirche.

Meldungen & Berichte zum Thema Frauen & Kirche

Maria Magdalena. Wegweiserin für eine glaubwürdige Kirche der Zukunft

Katholische Frauenbewegung Österreich: Maria Magdalena. Apostelin der Apostel. Wegweiserin für eine glaubwürdige Kirche der Zukunft
mehr: Maria Magdalena. Wegweiserin für eine glaubwürdige Kirche der Zukunft

„Geist kann nicht aufgehalten werden“

Katholische Frauenbewegung setzt sich für die Zulassung von Frauen zu Weiheämtern ein. Ein aktueller Blick auf das marianisch-petrinische Argument
mehr: „Geist kann nicht aufgehalten werden“

Ritter-Grepl: „Synodenbeschlüsse zu Frauen ohne Verzögerung umsetzen“

Hochrangige vatikanische Kurienbeamtin Sr. Becquart zu Gespräch in Wien
mehr: Ritter-Grepl: „Synodenbeschlüsse zu Frauen ohne Verzögerung umsetzen“

Zum 75. Geburtstag von Margit Hauft

Ehemalige Vorsitzende setzte Meilensteine für Frauenrechte
Ehemalige kfbö-Vorsitzende setzte Meilensteine für Frauen in Kirche und Gesellschaft Mehr als eine Dekade wirkte die Oberösterreicherin Margit...
„Land der Töchter - Zukunftsreich" von Doris Schmidauer & Nina Horaczek
Buchpräsentation am Vorabend des Internationalen Frauentages 2025
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite


Jahresthema

GESUNDHEIT IST WEIBLICH: VIELFÄLTIG. STARK. UNVERZICHTBAR.
 

 

Mehr erfahren


Das Netzwerk

Die kfb baut auf Kooperation und ist mit zahlreichen Partner*innen vernetzt, mit denen sie Anliegen teilt.
 

Mehr erfahren


Frauen für Frauen

Gemeinsam engagieren wir uns für Frauen in Kirche und Gesellschaft.

 

 

Jetzt mitmachen


topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen