Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Über uns

Wie wir arbeiten

Wir sind auf allen kirchlichen und gesellschaftlichen Ebenen aktiv und setzen uns dort für Frauen und deren Anliegen ein.

Über uns

Wie wir arbeiten

Wir sind auf allen kirchlichen und gesellschaftlichen Ebenen aktiv und setzen uns dort für Frauen und deren Anliegen ein.


Unsere Geschichte

Seit 1947 setzen wir uns für Frauen in Kirche und Gesellschaft ein.

 

Mehr erfahren


Ehrenamt

Spenden Sie uns das Wertvollste: Ihre Zeit.
 

Mehr erfahren

Wie wir arbeiten

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs ist eine kirchliche Laienorganisation im Rahmen der Katholischen Aktion. 1947 am Fest Christi Himmelfahrt wurde in Maria Plain bei Salzburg die Gründung der kfbö beschlossen. Ihre Wurzeln reichen zurück bis zu der 1906 initiierten Katholischen Frauenorganisation. Der Organisationsaufbau der kfbö entspricht den Strukturen der Kirche in Österreich:

 

Pfarre

Dekanat

Vikariat

Diözese

 

Rechtsträger aller gesamtösterreichischen Aktivitäten ist der Verein Katholisches Frauenwerk in Österreich. Sein Vorstand ist ident mit dem der kfbö. Die Arbeit und Aktivitäten der kfbö leben vom Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamtlichkeit. Auf Dekanatsebene gibt es ehrenamtliche Leitungspersonen/-teams, auf Diözesan- und Bundesebende leiten Ehrenamliche zusammen mit Hauptamtlichen.

 

Die Entscheidungsprozesse sind durchgehend gremial strukturiert. Alle österreichweit relevanten Aktivitäten werden gemeinsam beschlossen. Angefangen von der Vollversammlung über kollegiale Leitungsgremien auf Bundesebene bis hin zur Geschäftsführung bestimmen regelmäßiger Austausch und Abstimmung in einer demokratisch-partizipativen Arbeitsweise die Entscheidungen der kfbö.

Tätigkeitsberichte

 

 

Tätigkeitsbericht 2015-2016

     
 

 

Tätigkeitsbericht 2013-2014

 

       
 

Tätigkeitsbericht 2011-2012

     

 


Diözesen

Die Kontakte zu den Diözesen.
 

Mehr erfahren


Über uns

Gemeinsam engagieren wir uns für Frauen in Kirche und Gesellschaft.

Mehr erfahren


topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen