Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Herta Pammer-Preis verliehen

Kfbö vergibt 7000,- Euro an Wissenschafterinnen und Journalistinnen im Dienste der Anliegen von Frauen und Entwicklungsförderung

More: Herta Pammer-Preis verliehen

Rückfragehinweis

 

Elisabeth Ohnemus
Pressereferentin

Katholische Frauenbewegung Österreichs

Spiegelgasse 3/II

1010 Wien

Tel: +43.(0)1.51552-3109
Mobil: +43.(0)664.3218936

 

 

 

Flüchtlingsarbeit: Verantwortung nicht auf Ehrenamtliche abwälzen

Appell der Katholischen Frauenbewegung Österreichs an die Politik zum Internationalen Tag des Ehrenamts

[Wien, 4.12.2015, PA] Das überaus große Engagement Ehrenamtlicher im Zuge der heurigen Flüchtlingsbewegung nach und durch Österreich würdigt die Katholische Frauenbewegung Österreichs anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember: „Ehrenamtliche haben seit Anfang September, als der breite Flüchtlingsstrom vom Balkan her kommend Österreich erreicht hat, vielerorts und auf vielfältigste Weise Basisarbeit geleistet, ohne die die Aufgaben, die sich dem Land gestellt haben, nicht hätten bewältigt werden können.

More: Flüchtlingsarbeit: Verantwortung nicht auf Ehrenamtliche abwälzen

Katholische Frauenbewegung Österreichs trauert um Oberin Christine Gleixner

Zentrale Gestalt der Ökumene in Österreich war auch in der kfbö wirksam

[Wien, 1.12.2015, PA] Die Katholische Frauenbewegung Österreichs trauert um Oberin Christine Gleixner, die am 29. November im 90. Lebensjahr in Wien verstorben ist. „Das große Engagement von Oberin Gleixner für die Ökumene ist auch in der Katholischen Frauenbewegung Österreichs wirksam geworden", würdigt die Vorsitzende der kfbö, Veronika Pernsteiner, die Verstorbene: „Christine Gleixner haben wir die feste Einbindung der Katholischen Frauenbewegung in den Weltgebetstag der Frauen zu verdanken".

More: Katholische Frauenbewegung Österreichs trauert um Oberin Christine Gleixner

Investitionen in Menschen statt Geschenke an Unternehmen

Femmes fiscales fordert 1 Milliarde für Bildung, Pflege und Arbeit mit Menschen

[Wien, 24.11.2015, HP] Bei einem „alternativen Arbeitsmarktgipfel“ vor dem Parlament in Wien hat femmes fiscales, Initiative für eine geschlechtergerechte Steuer- und Budgetpolitik, ein eigenes „Beschäftigungspaket“ unter dem Titel „Care Revolution“ vorgelegt und Investitionen in Pflege, Bildung und die Arbeit mit Menschen in Höhe von 1 Milliarde Euro gefordert.

More: Investitionen in Menschen statt Geschenke an Unternehmen

16 Tage gegen Gewalt: kfbö fordert geschlechtersensible Klimapolitik

„Genderblinde“ Klimapolitik befördert strukturelle Gewalt gegen Frauen

[Wien, 23.11.2015 PA] Anlässlich der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ vom 25. November bis 10. Dezember 2015 mahnt die Katholische Frauenbewegung Österreichs ein, die Frage der Geschlechtergerechtigkeit in die Klimadebatte einzubeziehen.

More: 16 Tage gegen Gewalt: kfbö fordert geschlechtersensible Klimapolitik

Ernährungssouveränität: Dem Klimawandel entgegentreten

Klimapilgern für die Stärkung kleinbäuerlicher nachhaltiger Landwirtschaft

[Wien, 4.11.2015, PA] Die maßgebliche Rolle kleinbäuerlicher, nachhaltiger Landwirtschaft bei der Bewältigung der Folgen des Klimawandels sowie der Erhaltung und Pflege von Natur und Umwelt haben dieser Tage die Klimapilgerinnen und Klimapilger im Fokus.

More: Ernährungssouveränität: Dem Klimawandel entgegentreten
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top