Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
Aktuelles
Mitmachen
Ehrenamt
Mitgliedschaft
Aktionen
Über uns
Team
Stellenausschreibungen
Wir in Deiner Nähe
Wie wir arbeiten
Leitlinien
Geschichte
Themen
Entwicklungspolitik
Care & Arbeitswelt
Gerechtigkeit
Frauen & Kirche
Schutz der Integrität von Frauen
Demokratie & Partizipation
Solidarität
Nachhaltigkeit & Ökologie
Gemeinschaft & Spiritualität
Netzwerk
Bildung
Jahresthema 2025-2027
Jahresthema 2019-2021
Sommerstudientagung
Studienreisen
Aktion Familienfasttag
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Hauptmenü:
Aktuelles
Mitmachen
Ehrenamt
Mitgliedschaft
Aktionen
Über uns
Team
Stellenausschreibungen
Wir in Deiner Nähe
Wie wir arbeiten
Leitlinien
Geschichte
Themen
Entwicklungspolitik
Care & Arbeitswelt
Gerechtigkeit
Frauen & Kirche
Schutz der Integrität von Frauen
Demokratie & Partizipation
Solidarität
Nachhaltigkeit & Ökologie
Gemeinschaft & Spiritualität
Netzwerk
Bildung
Jahresthema 2025-2027
Jahresthema 2019-2021
Sommerstudientagung
Studienreisen
Aktion Familienfasttag
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Jahresthema 2025-2027
VIELFÄLTIG.
STARK.
UNVERZICHTBAR.
Aspekte ganzheitlicher Frauengesundheit.
Jahresthema 2025-2027
VIELFÄLTIG.
STARK.
UNVERZICHTBAR.
Aspekte ganzheitlicher Frauengesundheit.
Meldungen & Informationen
Workshop: YOGA UND FRAUENRAUM - CAREARBEIT MAL ANDERS
Referentin: Mag.a Martha Innerkofler
Im Rahmen der Sommerstudientagung der Katholischen Frauenbewegung Österreich (kfbö) führte GeneralsekretärinMag.a Sonja Schrommein Gespräch...
mehr
: Workshop: YOGA UND FRAUENRAUM - CAREARBEIT MAL ANDERS
Workshop: ATEM DER ACHTSAMKEIT
Referentin: Rosa Bramböck
Atmen ist Leben – und doch schenken wir unserem Atem im Alltag oft viel zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist er eng mit unserem Körper, unseren...
mehr
: Workshop: ATEM DER ACHTSAMKEIT
Workshop: HEILSAMES ERZÄHLEN. DIE HEILUNGSGESCHICHTEN IN DEN EVANGELIEN
Referentin: Prof.in Dr.in Maria Theresia Ploner
Heilungsgeschichten aus den Evangelien sind bis heute faszinierend und herausfordernd zugleich. Sie erzählen von Hoffnung, von Befreiung – aber...
mehr
: Workshop: HEILSAMES ERZÄHLEN. DIE HEILUNGSGESCHICHTEN IN DEN EVANGELIEN
Workshop: FRAUEN IM WANDEL
Referentin: Verena Breitenberger
Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Zeit großer Veränderungen – körperlich wie seelisch. Umso wichtiger ist es, den eigenen Körper in...
mehr
: Workshop: FRAUEN IM WANDEL
Workshop: BEWEGUNG UND SPORT IST WEIBLICH
Referentin: Mag.a Monika Liedler
Bewegung ist weit mehr als Training oder Fitness – sie ist ein Schlüssel zu Selbstbewusstsein, Gesundheit und einem achtsamen Umgang mit dem...
mehr
: Workshop: BEWEGUNG UND SPORT IST WEIBLICH
Workshop: MÄNNLICH UND WEIBLICH ERSCHUF GOTT SIE?!
Referentin: Magdalena Collinet BEd MA
Im Rahmen des Workshops„Männlich und weiblich erschuf Gott sie?!“setzte sich die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) mit Fragen rund um...
mehr
: Workshop: MÄNNLICH UND WEIBLICH ERSCHUF GOTT SIE?!
SOST-ERÖFFNUNGSREDE - Vorsitzende Mag.a Angelika Ritter-Grepl
Gesundheit ist weiblich: vielfältig, stark, unverzichtbar
Mit eindringlichen Worten eröffnete die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs,Angelika Ritter-Grepl, die Sommerstudientagung 2025...
mehr
: SOST-ERÖFFNUNGSREDE - Vorsitzende Mag.a Angelika Ritter-Grepl
Workshop: GENDER MEDIZIN UND FRAUENGESUNDHEIT IN DER PRAXIS
Referentinnen: Dr.in Angelika Bader MSc & Univ.Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner
GENDER MEDIZIN UND FRAUENGESUNDHEIT IN DER PRAXIS Im Rahmen des Workshops„Gender Medizin und Frauengesundheit in der Praxis“diskutierten...
mehr
: Workshop: GENDER MEDIZIN UND FRAUENGESUNDHEIT IN DER PRAXIS
Gesundheit ist weiblich
Sommerstudientagung der kfb in Brixen widmet sich der ganzheitlichen Frauengesundheit
mehr
: Gesundheit ist weiblich
nach oben springen