Südkoreanische Delegation zu Besuch bei der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs durfte gestern eine Delegation aus Südkorea begrüßen, die anlässlich der in ihrem Heimatland hoch verehrten Schwestern Marianne und Margaret nach Österreich gereist ist. Die beiden Tiroler Missionsschwestern haben über viele Jahre auf der Insel Sorokdo Menschen mit Lepra begleitet, gepflegt und ihnen ein Leben in Würde ermöglicht. Ihr unermüdlicher Einsatz hat bis heute großen Stellenwert und inspiriert weit über Österreich hinaus.
Nach einem Besuch bei der kfb der Diözese Innsbruck, vertreten durch Vorsitzende Helene Daxecker-Okon, Vorstandsfrau Martina Seiwald, Fachreferentin Hannah Majoni und Bernadette Embach-Woschitz, war die Delegation im Anschluss auch bei der kfbö zu Gast.
Generalsekretärin Sonja Schromm und ihre Stellvertreterin Irene Rojnik nahmen die Gäste herzlich in Empfang und führten ein intensives Gespräch über das Engagement der kfb, die internationale Verbundenheit sowie die bleibende Strahlkraft des Wirkens von Marianne und Margaret.
Das Treffen war geprägt von großer Wertschätzung und bewegenden Einblicken. Es zeigte einmal mehr, wie weitreichend die Wirkung gelebter Nächstenliebe und solidarischer Frauenarbeit sein kann, über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.