Katholische Frauenbewegung verkauft Anteile an der "Welt der Frau" Verlags GmbH

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs hat Mehrheitsanteile an der „Welt der Frau“ Verlags GmbH an die langjährige Geschäftsführerin des Unternehmens, Christiane Feigl, verkauft. „Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft der „Welt der Frau“ Verlags GmbH zu schaffen und unseren Kernauftrag als Katholische Frauenbewegung Österreichs erfüllen zu können“, so Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.
Das Katholische Frauenwerk, juristische Person der kfbö, war seit 1947 Alleineigentümerin, seit 1997 Alleingesellschafterin der „Welt der Frau“ Verlags GmbH und damit auch Herausgeberin des Frauenmagazins „Welt der Frauen“. Durch den Verkauf von Mehrheitsanteilen an Christiane Feigl und deren Investoren im background (Donor Media GmbH) gelänge es, die Restrukturierung der Katholischen Frauenbewegung Österreichs zu unterstützen, so kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl. Wichtige Mittel dafür könnten auf diese Weise gesichert werden. Gleichzeitig reduzierten sich die Pflichten einer Eigentümerschaft der kfbö.
Die kfbö habe die Anteile unter der Bedingung verkauft, dass die gegenwärtige inhaltliche Positionierung des Magazins „Welt der Frauen“ sowie die Orientierung der Blattlinie an christlichen Werten beibehalten bleibe, erklärt Ritter-Grepl. Man erwarte „die Weiterführung des Unternehmens mit all den erfolgreich aufgebauten Strukturen und kompetenten Mitarbeiterinnen“.
Die Herausgeberschaft der Zeitschrift werde künftig gleichberechtigt und gemeinsam mittels eines unabhängigen Herausgeberinnenrats wahrgenommen. Den Rat bilden vier Expertinnen aus Kirche und Medien bzw. Gesellschaft.
„Wir wollen weiterhin eine bedeutende Rolle in der Herausgeberinnenschaft der „Welt der Frauen“ spielen“, so kfbö-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl: „Die Zukunft des Unternehmens ist zu 100 Prozent gesichert.“