Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Teilen via Testament

Katholische Frauenbewegung Österreichs mit der Aktion Familienfasttag Mitglied der Initiative „Vergissmeinnicht“

 

[Wien, 12.2.2014 PA] Seit Jahresbeginn ist die Katholische Frauenbewegung Österreichs mit der  Aktion Familienfasttag Mitglied der „Initiative für das gute Testament: Vergissmeinnicht“. Das Motto des Familienfasttags „Teilen macht stark“ erstreckt sich nunmehr auf ein weiteres Aktionsfeld für engagierte Frauen und Männer: über ein Testament können sie ihr Vermögen oder Teile davon Projekten des Familienfasttags vermachen und damit über ihr Lebensende hinaus gemeinnützig wirksam werden.

More: Teilen via Testament

Positives Signal für die österreichische Entwicklungspolitik

Aktion Familienfasttag in der Katholischen Frauenbewegung Österreichs begrüßt den Kürzungsstopp im Budget für die internationale Entwicklungszusammenarbeit

 

[Wien, 24.01.2014, HP] Als „positives Signal“ für die österreichische Entwicklungspolitik und Erfolg für das Engagement der einschlägigen Nichtregierungsorganisationen wertet die Aktion Familienfasttag in der Katholischen Frauenbewegung Österreichs den Stopp der von der Regierung geplanten Kürzung von 40 % im Bereich der bilateralen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit.

More: Positives Signal für die österreichische Entwicklungspolitik
  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top