Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

kfb öffnet neue Begegnungs-Räume

Anlässlich der Sommerstudientagung hat die kfb über den Kirchenraum hinausgeschaut und neue Räume entdeckt

 

[Leibnitz, 13.07.2013, PA] Nach inspirierenden Erfahrungen auf der diesjährigen Sommerstudientagung und mit viel Motivation startet die Katholische Frauenbewegung (kfb) in ihre neue zweijährige Arbeitsperiode zum Thema „einander.begegnen@kfb.at“.

 

Über die Auseinandersetzung zu den Themen Identität und Diversität, sowie achtsame Kommunikation möchte sie sowohl interne Begegnungsräume stärken als auch neue Möglichkeiten der Begegnung für Frauen eröffnen.

 

Theoretischer und praktischer Austausch

Das Programm der Fachtagung, an dem etwa 90 Leitungsfrauen aus allen österreichischen Diözesen und Südtirol teilnahmen, bestand aus Referaten, Diskussionseinheiten und einem Begegnungsprogramm in Graz.

Zu Gast bei der kfb waren folgende hochkarätige Referentinnen: Mag.a Amani Abuzahra, Dozentin für Philosophie und Interkulturelle Pädagogik, Ass.Prof.in Dr.in Regina Polak, Dozentin am Institut für Praktische Theologie, Pastoraltheologie und Kerygmatik der Uni Wien sowie Maria Regina Strugholtz, Spirituelle Begleiterin und ehemalige Seelsorgerin für Schubhäftlinge.

 

Aus dem Austausch mit 15 Organisationen von und für Frauen gewannen die Teilnehmerinnen viele Einblicke in Lebensrealitäten von Frauen in Österreich und erarbeiteten daraus Vision und Auftrag für die kfb als gesellschaftliche und kirchliche Akteurin. „Die kfb bietet schon heute viele Räume für Begegnung an, aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten innerhalb und außerhalb der Kirche, die wir gestalten wollen.“ so Barbara Haas, Vorsitzende der katholischen Frauenbewegung Österreichs.

 

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Land, dort treffen wir uns“

Dieses Zitat von Sufimeister Dschelal ed-Din Rumi aus dem 14. Jahrhundert war in vielen Diskussionen präsent. Auch bei der abschließenden Podiumsdikussion am Freitag bei der VertreterInnen aus Politik und Gesellschaft diskutierten: Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer, Nationalratsabgeordnete Adelheid Fürntrath-Moretti, Cornelia Schweiner (Referentin Frauen & Integration bei Landesrätin Dr.in Bettina Vollath), Caritaspräsident Franz Küberl, Gemeinderätin Frau Mag.a Ulrike Taberhofer und Mag.a Brigitte Schwarz aus Kapfenberg. Es moderierte Mag.a Andrea Kager-Schwar, Generalsekretärin „Diözesaner Weg“ und Mitarbeiterin der ORF-Abteilung Religion im Landesstudio Steiermark.

 

„Der Austausch mit den VertreterInnen aus Politik und Gesellschaft hat uns darin bestärkt, dass die Begegnung ein zentrales gesellschaftliches Thema ist, an dem wir als kfb dranbleiben müssen!“ so Barbara Haas.

back

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top