Frauenpilgertag 2025 „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“
„Du lässt mich den Weg des Lebens erkennen. Freude in Fülle vor deinem Angesicht, Wonnen in deiner Rechten für alle Zeit.“ (Ps 16,11).
Am 11. Oktober 2025 öffnet sich Frauen in ganz Österreich und Südtirol eine einzigartige Möglichkeit, innezuhalten und als Gemeinschaft aufzubrechen: Beim österreichweiten Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung (kfbö) machen sich tausende Frauen gleichzeitig auf den Weg. Unter dem Motto „Zeit zu leben“ schenken sie sich bewusst eine Auszeit vom Alltag, erleben die Kraft der Schöpfung und schöpfen neue Hoffnung.
Heiliges Jahr 2025: „Pilgerin der Hoffnung“
Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr 2025 (spes non confundit) steht unter dem Leitwort „Pilgerin der Hoffnung“. Es wurde in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 mit dem feierlichen Durchschreiten der Heiligen Pforte im Petersdom eröffnet und dauert bis 6. Januar 2026.
Der Frauenpilgertag 2025 reiht sich in diese weltweite Pilgerbewegung ein – und bietet Frauen die besondere Möglichkeit, die Erfahrung von Hoffnung nicht nur spirituell, sondern auch gemeinsam im Gehen erfahrbar zu machen.
„Gerade im Heiligen Jahr 2025 möchten wir den Frauenpilgertag bewusst unter das Zeichen der Hoffnung stellen. Frauen aus allen Regionen machen sich am gleichen Tag auf den Weg – vereint in der Erfahrung, dass Pilgern das Vertrauen ins Leben stärkt“, betont Angelika Ritter‑Grepl, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreich.
Michaela Leppen, Projektleiterin des Frauenpilgertages und Leiterin der kfb Oberösterreich, ergänzt: „Es geht darum, nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit Gott in Berührung zu kommen. Beim Gehen löst man sich von Vergangenheit und Zukunft – und begegnet Gott im eigenen Inneren und in der Schöpfung.“
Der Frauenpilgertag 2025 ist in seiner Form einzigartig: Zum selben Zeitpunkt brechen Frauen auf 101 Pilgerrouten in allen neun Bundesländern und in Südtirol auf, vom einfachen kinderwagentauglichen Weg bis hin zu anspruchsvolleren Etappen. Treffpunkt ist jeweils um 8:30 Uhr, der gemeinsame Aufbruch erfolgt um 9:00 Uhr. Jede Route wird von erfahrenen Wegbegleiterinnen geführt und begleitet von spirituellen Impulsen, Liedern, einer Schweigeetappe und dem gesegneten Pilgerstab.
Eine Anmeldung zur Route der Wahl ist bis 1. Oktober 2025 online über die Webseite des Frauenpilgertags möglich. https://www.frauenpilgertag.at
Der Frauenpilgertag ist ein besonderer Tag für mich – ein besonderer Tag für uns alle. Er lädt Frauen ein, unabhängig von Alter und Vorerfahrung, aufzubrechen, sich Zeit zu schenken, Gemeinschaft zu erleben und Hoffnung neu zu schöpfen. In diesem Heiligen Jahr 2025 wird der Frauenpilgertag zu einer einzigartigen Gelegenheit, Glauben, Natur und Frauenspiritualität auf besondere Weise miteinander zu verbinden.