Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Wir senden unsere Gebete nach Rom

Zahlreiche Gebetspostkarten zur Weltbischofssynode sind bereits in Rom angekommen und vom Synodenbüro gewürdigt.

Mit der Gebetspostkarte beteiligt sich die kfb am synodalen Prozess, damit die Kirche geschlechtergerecht wird.

Das Synodenbüro #Synod2023 hat sich in seinen Social Media Kanälen dafür bedankt:

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0265n2sCeMRvb3fcprDbHwePwrFcEKFrF9gdyKoB4FrxQfxyfTdjxrv78QcubWcKntl&id=100067004931047

https://www.instagram.com/p/CybeHHYIgSf/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

 

Wofür ist die Postkarte?

Die Postkarte ist eine Gebetsunterstützung während der aktuellen Weltsynode zum Anlass der Weltbischofssynode vom 4.-29. Oktober 2023.

 

Warum schreibe ich die Karte?

Dein Gebet hat Bedeutung, für dich persönlich, für die Stimme der katholischen Frauen und für unsere kirchliche Gemeinschaft. Damit die Weltsynode erreichen kann, was sie möchte, nämlich die Gedanken aller in ihre Überlegungen aufzunehmen, ist deine Beteiligung wichtig. Papst Franziskus hat zu Beginn der Synode betont, dass insbesondere auch „Frauen, die oft noch am Rande stehen“, die Möglichkeit erhalten sollen, sich einzubringen. Mit deiner Gebetspostkarte nutzt du diese Möglichkeit und wirkst mit an einer gleichwürdigen Gestaltung unserer Kirche.

 

Was ist die Gebetspostkarte?

Die Gebetspostkarte ist eine Beteiligung der kfbö an der aktuellen Weltsynode. Die von Papst Franziskus ausgerufene Weltsynode 2021-2024 befindet sich seit diesem Herbst in ihrer dritten Phase, in der im Vatikan alle mitgeteilten Meinungen zu Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung unserer Kirche besprochen werden. Vom 4.-29- Oktober tagt darüber die Weltbischofssynode. Damit letztere fruchtbare Ergebnisse hervorbringt und vor allem auch die Stimmen von uns Frauen Gehör finden, wollen wir sie mit unseren persönlichen Gebeten unterstützen. Unter dem Motto „Frauen beten für eine synodale Kirche“ zeigt die Postkarte eine offene Hand und aussendende Taube für eine Botschaft im Sinne des Heiligen Geistes.

 

Wie funktioniert die Karte:  

Die Postkarte gibt es in zwei Varianten, in einer gedruckten Version (A) und mit der Möglichkeit eines Online-Versands (B).

 

(A) Die gedruckte Postkarte kann auf der Rückseite mit einem persönlichen Gebet beschriftet werden und mit einer 1,40€ frankierten Briefmarke ans vatikanische Synodenbüro versandt werden. Die Empfangsadresse mit Nathalie Becquart als Untersekretärin der Bischofssynode ist bereits auf die Postkarte gedruckt.

 

(B) Wer sein Gebet lieber per Mail verschickt, kann mit der Einbettung der jpg-Variante der Postkarte diese auch auf digitalem Weg mit dem Betreff „kfb Austrian Catholic Women’s Movement. Mein Gebet für die Synode vom 4.-29. Oktober 2023“ ans Synodenbüro versenden: synodus@synod.va

 

 

Wie bekomme ich die Karte?

Bitte wende dich an deine kfb und nimm dort entweder die Postkarte entgegen oder folge hier dem digitalen Download der Karte und versende sie per Mail.

zurück
zurück

topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen