Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

FrauenAkademie 2022. Lehrgang "Emanzipatorische Bildungsarbeit und Gendergerechtigkeit"

 

Die Zukunft ist weiblich.
Die Gestaltungsmacht auch.

 

Mit einem neuen Lehrgang "FrauenAkademie 2022 - Emanzipatorische Bildungsarbeit und Gendergerechtigkeit" rückt die "Vernetzung Frauenbildung" im "Forum Katholische Erwachsenenbildung Österreich" die Themen Emanzipation, Förderung und Empowerment von Frauen in den Fokus der Erwachsenenbildung.

 

Der Lehrgang, der von März bis Oktober 2022 im Umfang von fünf Modulen vom "Haus der Frauen" in St. Johann/Herberstein in der Steiermark durchgeführt und u.a. von der Katholischen Frauenbewegung mitveranstaltet wird, richtet sich an Frauen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind, die

 

- Angebote für Frauen entwickeln möchten

- Bildung für Frauen anbieten, leiten und begleiten

- ihr feministisches Wissen zu Gendersensibilität und Gendergerechtigkeit erweitern wollen

- Interesse am Thema Frauenförderung haben

- sich mit Gleichgesinnten vernetzen wollen

 

Zu den Referentinnen zählt u.a. die Geistliche Assistentin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, Barbara Velik-Frank.

 

Anmeldung bis 19. Februar 2022 bei veronika.schweiger@hausderfrauen.at

 

Alle Infos zu Inhalten, Referentinnen, online-Info-Treffen und Kosten s. https://www.hausderfrauen.at/einrichtung/221/frauenakademie2022

 

Download Flyer FrauenAkademie 2022

 

back
back

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top