Unterschriftenaktion gegen Abschiebung von Auszubildenden in Pflegeberufen
[Wien, 14.9.2020, HP] In einer Positionierung zur aktuellen Petition „Abschiebestopp für Auszubildende in Pflegeberufen“ erinnert die Katholische Frauenbewegung Österreichs an die Forderung der Bischöfe während der letzten Bischofskonferenz und unterstreicht sie: Es soll „ein faires Kontingent von Asylsuchenden und Vertriebenen in absehbarer Zeit“ aufgenommen und versorgt werden. Die kfbö ruft dazu auf, die Forderungen der Petition zum „Abschiebestopp für Auszubildende in Pflegeberufen“ mittels „Zustimmung“ zu unterstützen (link s.u.) bzw. sich mit einer Unterschrift der Aktion „Barmherziger Samariter“ anzuschließen, die von der kfb der Diözese Innsbruck initiiert wurde und von der kfbö mitgetragenen wird (link s.u.). Kfbö-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl: „Die Flüchtlingspolitik ist eine Gewissensfrage. Wegschauen widerspricht dem Verständnis von ‚wirksam Christin-Sein‘ der Katholischen Frauenbewegung Österreichs“.
Die Positionierung der kfbö zur Petition im Wortlaut: „Lehrlinge abschieben, insbesondere dringend benötigte Fachkräfte in Mangelberufen, kann nicht als zukunftsweisende und menschengerechte Politik akzeptiert werden. Die Botschaft Jesu hat nicht nur Folgen für unser persönliches Leben, sondern lässt uns daraus Forderungen an die Politik in Österreich stellen:
Die Abschiebung von Lehrlingen nimmt den jungen Menschen die Zukunft. Mit der Abschiebung von Auszubildenden in den Pflegeberufen wird auch die Zukunft hilfsbedürftiger Menschen beeinträchtigt. Wegschauen widerspricht dem Gebot der Nächstenliebe. Die Augen verschließen vor dem Elend flüchtender Menschen, wobei Frauen besonders schwerwiegend betroffen sind, heißt vorbeigehen am ausgeraubten, misshandelten und hilflosen Nächsten.
Darum startete die Katholische Frauenbewegung insbesondere in der Diözese Innsbruck die zivilgesellschaftliche Unterschriftenaktion „Barmherziger Samariter“.
Diese Aktion unterstützt die Forderungen der Petition 12/PET (XXVII. GP) zum Abschiebestopp für Auszubildende in Pflegeberufen und mahnt die Beachtung des Aufrufs der österreichischen Bischöfe ein.“ (Text: Angelika Ritter-Grepl, kfbö-Vorsitzende)
In den kommenden Wochen sollen die über die Aktion „Barmherziger Samariter“ gesammelten Unterschriften ans Parlament weitergeleitet werden.
Hier kommen Sie zur Petition „Abschiebestopp für Auszubildende in Pflegeberufen".