Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Stichwahl: Gemeinwohl ist Aufgabe aller

Katholische Frauenbewegung Österreichs ruft zur Wahlbeteiligung am 22. Mai auf

[Wien, 12.5.2016, PA] Die Katholische Frauenbewegung Österreichs ruft dazu auf, sich an der Stichwahl im Rahmen der Bundespräsidentenwahl 2016 am 22. Mai zu beteiligen.

More: Stichwahl: Gemeinwohl ist Aufgabe aller
Am 9. Juli 2019 nahm Bundesministerin Ines Stilling (m.) an der Er?ffnung der Sommerstudientagung der Katholischen Frauenbewegung ?sterreich teil.

Freihandelsabkommen kein "Motor für Beschäftigung"

Presseaussendung vom 28.4.2016

Katholische Frauenbewegung Österreichs warnt vor weiterer Atypisierung und Prekarisierung

More: Freihandelsabkommen kein "Motor für Beschäftigung"

Verteilungsgerechtigkeit verlangt politischen Gestaltungswillen

Katholische Frauenbewegung Österreichs als politische Akteurin in Fragen der Verteilung

[Wien, 16.4.2016, PA] Ihre Rolle als politische Akteurin im Kampf für Verteilungsgerechtigkeit bekräftigte die Katholische Frauenbewegung Österreichs anlässlich ihrer Vollversammlung in Salzburg von 14. bis 15. April. „Die kfbö versteht sich als politische Kraft, die Meinungsbildung, Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit  in der Gesellschaft vorantreibt“, so Veronika Pernsteiner, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.

More: Verteilungsgerechtigkeit verlangt politischen Gestaltungswillen

Flüchtlinge: Indikatoren der Entsolidarisierung

Katholische Frauenbewegung Österreichs fordert Bekenntnis zu Verteilungsgerechtigkeit auf allen Ebenen

[Wien, 15.3.2016, PA] Der Umgang der österreichischen Politik mit der Flüchtlingsbewegung nach und in Europa ist nach Ansicht der Katholischen Frauenbewegung Österreichs gekennzeichnet vom Unwillen, sich mit grundsätzlichen Problemen gerechter Verteilung und deren Folgen zu beschäftigen.

More: Flüchtlinge: Indikatoren der Entsolidarisierung

Leihmutterschaft: Internationale Solidarität gefragt

Katholische Frauenbewegung Österreichs für weltweites Verbot kommerzialisierter Leihmutterschaft

[Wien, 7.3.2016, PA] Eine globale Perspektive auf das Thema „Leihmutterschaft“ und internationale Solidarität im Kampf gegen die expandierenden Geschäfte damit fordert die Katholische Frauenbewegung Österreichs anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März.

More: Leihmutterschaft: Internationale Solidarität gefragt

Pensionen: Geschlechtergerechtigkeit verlangt Systemwechsel

Katholische Frauenbewegung Österreichs zur Pensionsdebatte

[Wien, 26.2.2016, PA] Wenige Chancen, durch Veränderungen innerhalb des in Österreich etablierten Pensionssystems zu mehr Verteilungs- und damit Geschlechtergerechtigkeit für Menschen im Alter zu kommen, sieht die Katholische Frauenbewegung Österreichs.

More: Pensionen: Geschlechtergerechtigkeit verlangt Systemwechsel

Fasten heißt Solidarität üben

ggf präsentiert mit kfbö Jahresschwerpunkt 2016

[Wien, 8.2.2016, PA] Unter dem Titel „Fasten und Solidarität“ hat die ggf Österreichische Gesellschaft für Gesundheitsförderung gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung Österreichs den Fokus ihrer Arbeit im heurigen Jahr vorgestellt.

More: Fasten heißt Solidarität üben
  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top