Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

kfb öffnet neue Begegnungs-Räume

Aktueller Bericht von der Sommerstudientagung der kfbö 2013 siehe hier.

Wir Frauen entscheiden die Wahl

Presseaussendung der kfbö

3.309.933 Frauen ab 16 Jahren sind bei der Nationalratswahl berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Damit stellen Österreichs Frauen 51,85 Prozent der Wahlberechtigten. „Wir Frauen können also bestimmen, wer regiert. Und wir sollten diese Chance auch wahrnehmen. Denn jedes politische Thema betrifft Frauen – von der Bildung bis zum Pensionsrecht“, betont die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, Barbara Haas.

More: Wir Frauen entscheiden die Wahl

kfb öffnet neue Begegnungs-Räume

Anlässlich der Sommerstudientagung hat die kfb über den Kirchenraum hinausgeschaut und neue Räume entdeckt

More: kfb öffnet neue Begegnungs-Räume

Begegnungen suchen - Beziehungen leben

kfb trifft sich zur jährlichen Sommerstudientagung heuer im steirischen Leibnitz

[Wien, 04.07.2013, PA] Die diesjährige Sommerstudientagung der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö) findet vom 9. Juli bis 13. Juli im steiermärkischen Schloss Retzhof in Leibnitz statt. Unter dem Motto: „einander.begegnen@kfb.at“ werden an die 90 ehrenamtliche und hauptamtliche Leitungsfrauen aus allen Diözesen Österreichs und aus Südtirol zum Thema „Raum für Begegnung“ diskutieren und arbeiten.

More: Begegnungen suchen - Beziehungen leben

Eine gerechtere Welt durch eine Kultur der Solidarität

Jahresergebnis der Aktion Familienfasttag 2012 liegt vor

[Wien, 20.06.2013, PA] Die Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö) ist ein wichtiger Beitrag für eine gerechtere Welt. Seit 1958 nimmt die Katholische Frauenbewegung Österreichs Verantwortung für benachteiligte Frauen in den Ländern des Südens wahr.

 

Im Jahr 2012 betrug das Sammelergebnis 2,3 Millionen Euro. In knapp hundert Projekten in Asien, Lateinamerika, Afrika und Österreich wird dieses Geld verantwortungsvoll, nachhaltig und gezielt eingesetzt.

More: Eine gerechtere Welt durch eine Kultur der Solidarität

Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Mittelverwendung

kfbö feiert 10 Jahre als Trägerin des Österreichischen Spendengütesiegels

[Wien, 18.6.2013] Im Rahmen des Spendengütesiegel-Forums, das am 17. Juni 2013 im Kardinal König Haus stattfand, wurde die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö) für ihr 10jähriges Jubiläum als Trägerin des Österreichischen Spendengütesiegels geehrt.

More: Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Mittelverwendung

Authentische und inhaltlich wertvolle Beiträge ausgezeichnet

Herta Pammer-Preisverleihung 2013 und Eröffnung des Herta Pammer-Weges

[Wien, 28.5.2013, PA] Am 11. Juni 2013 vergibt die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) erneut den Herta-Pammer-Preis für wissenschaftliche und journalistische Arbeiten über Frauen und Entwicklungsförderung. Am gleichen Tag wird ein Weg im 9. Bezirk nach der Katholischen Frauenpolitikerin und Pionierin der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit benannt.

More: Authentische und inhaltlich wertvolle Beiträge ausgezeichnet
  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top