Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

"Kein Brief ans Christkind". Steirische Aktionsgruppe "Mehr für Care" fordert mehr Geld für Pflege und Betreuung

"Kein Brief ans Christkind" proklamierte die steirische Aktionsgruppe der von der kfb mitgetragenen Initiative "Mehr für Care" anlässlich einer Aktion am 22.12.2021, zu der sich Aktivistinnen rund um den Christbaum im Grazer Rathaus versammelt hatten. "Wir schreiben keinen Wunschzettel an das Christkind, sondern wir fordern die Politik auf, endlich tätig zu werden", so die kfb-Referentin Bernadette Weber bei der Aktion. "Denn: Mehr Anerkennung, Zeit und Geld für jene, die Sorge-Arbeit leisten, die pflegen und betreuen, bringt uns nicht das Christkind. Dafür braucht es rasche und klare Weichenstellungen seitens der Politik". Konkret fordert die Initiative "Mehr für Care" ein insgesamt 12 Milliarden schweres "feministisches Konjunkturpaket" (s. www.mehr-fuer-care.at )

back
back

topjump to top

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top