Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

"Frauen machen Kirche": Zweite Auflage im Patmos-Verlag erschienen

 

Eine zweite Auflage des von der Initiative „bleiben.erheben.wandeln“ im Patmos-Verlag herausgegebenen Buches „Frauen machen Kirche“ ist dieser Tage erschienen.

 

80 Frauen unterschiedlicher Generationen und Berufsgruppen, von Österreich bis Belgien, von Italien bis in die Schweiz, geben in der Publikation persönliche Auskunft über ihr Ringen und ihr Engagement, mit dem sie Kirche wandeln und gestalten. Versammelt sind Beiträge unterschiedlicher Art: Glaubenszeugnisse, Analysen, poetische Beiträge.

 

2019 hatten die Initiatorinnen von „bleiben.erheben.wandeln“ dazu aufgerufen, diese Texte zu verfassen. Sie geben Antwort auf wesentliche Fragen: Warum halten viele Theologinnen und katholische Christinnen im Kirchendienst ihrer Kirche nach wie vor die Treue? Warum liegt ihnen die Kirche - trotz aller kritischen Auseinandersetzung - am Herzen? Was finden sie dort, was möchten sie nicht missen? Was motiviert sie zum Einsatz für eine gerechte Welt für alle? Eine erste Auflage des Buches "Frauen machen Kirche" ist 2020 erschienen.

Gestartet wurde die Initiative „bleiben.erheben,wandeln“ von den Theologinnen Regina Augustin, Bernadette Embach, Christine Gasser-Schuchter, Katrin Geiger, Maria Rhomberg, Angelika Ritter-Grepl und Angelika Walser. Zu ihrem Selbstverständnis heißt es auf der homepage (https://bleibenerhebenwandeln.wordpress.com/): „Wir Frauen von bleiben.erheben.wandeln sind in der katholischen Kirche stark verwurzelt und erleben sie als Teil unserer Identität. Wir richten einen kritischen Blick auf die Ist-Situation  der katholischen Kirche, in der Gleichstellung von Frauen und Männern im angebrochenen Reich Gottes noch nicht vollendet ist. Wir treten in Aktion, um Geschlechtergerechtigkeit in unserer Kirche zu verwirklichen. Unsere prophetische Vision meint ‚Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist‘ (Röm 14,17) für alle Frauen und Männer in der Gemeinschaft unserer Kirche.“

 

Kontakt zu bleiben.erheben.wandeln: bleiben.erheben.wandeln@posteo.at

 

Das Buch „Frauen machen Kirche“ umfasst 232 Seiten und ist zum Preis von 20,60 Euro im Buchhandel erhältlich.

 

(red) 23.4.2021

zurück
zurück

topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen