Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Aktionen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Wie wir arbeiten
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Care & Arbeitswelt
    • Gerechtigkeit
    • Frauen & Kirche
    • Schutz der Integrität von Frauen
    • Demokratie & Partizipation
    • Solidarität
    • Nachhaltigkeit & Ökologie
    • Gemeinschaft & Spiritualität
  • Netzwerk
  • Bildung
    • Jahresthema
    • Sommerstudientagung
    • Studienreisen
  • Aktion Familienfasttag

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Weltgebetstag der Frauen - Hoffnung und Solidarität weltweit am 5. März

 

 

Zum „Weltgebetstag der Frauen“ lädt das Ökumenische Nationalkomitee Österreich auch heuer wieder ein. Am 5. März feiern Frauen aus 170 Ländern der Erde, setzen, verbunden im Gebet, Zeichen der Solidarität und der Hoffnung.

 

Unterstützung und Tipps für die Organisation unter den Bedingungen der Corona-Krise liefert das Ökumenische Nationalkomitee Österreich auf seiner website unter https://weltgebetstag.at/weltgebetstag-feiern-trotz-corona/. Dort sind Präsentationen, ein Predigtvorschlag, Gestaltungsvorschläge, Arbeitshefte und andere Materialien zu finden.

 

Um 19.30 Uhr am „Weltgebetstag der Frauen“ gibt es die Gelegenheit, beim Weltgebetstags-Chor mitzusingen: „BE A voice“ lautet der Titel der online-Veranstaltung, es lädt Bea Nyga vom Musikteam des deutschen Weltgebetstags der Frauen ein. Infos gibt es unter https://weltgebetstag.at/be-a-voice-im-grossen-weltgebetstags-chor/

 

Bereits am 3. März lädt der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen in Österreich gemeinsam mit dem Katholischen Akademiker*innenverband und der Österreichische-Südpazifischen Gesellschaft (OSPG) zu einem Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf dem Inselstaat Vanuatu ein. OSPG-Obfrau Elisabeth Worliczek vom Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der Universität für Bodenkultur Wien spricht über die Klimawandel bedingten Herausforderungen im Südpazifik und Strategien, die die Bevölkerung auf Vanuatu anwendet, um sich an neue Bedingungen anzupassen. Anmeldung auf https://weltgebetstag.at/veranstaltung-am-3-maerz-pazifische-inseln-in-bedraengnis-die-folgen-des-klimawandels-auf-vanuatu/

 

Das Internationale Komitee des Weltgebetstags der Frauen lädt dazu ein, mit den Frauen aus Vanuatu zu beten. Dazu wurde ein gemeinsamer WGT-Gottesdienst aufgezeichnet https://weltgebetstag.at/beten-mit-frauen-aus-vanuatu/

 

Am 7. März überträgt ORF III um 10 Uhr einen Fernsehgottesdienst zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen. Zu sehen ist die WGT-Feier aus der evangelischen Johanneskirche Wien Liesing. Vorbereitet wird der Gottesdienst von einem ökumenischen Team evangelisch-methodistischer, evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Frauen.

 

zurück
zurück

topnach oben springen

 

Folge uns:

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel: 01-51611-1630

Mail: office@kfb.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen